Cookie-Richtlinie
Dies ist die Cookie-Richtlinie für WebEleven, die unter https://webeleven.gr abrufbar ist.
Was sind Cookies?
Wie bei fast allen professionellen Websites üblich, verwendet auch diese Website Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Auf dieser Seite erklären wir, welche Informationen wir mit Hilfe von Cookies erfassen, wie wir diese Daten verwenden und warum wir Cookies manchmal speichern müssen. Wir zeigen Ihnen außerdem, wie Sie die Speicherung von Cookies verhindern können. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität bestimmter Website-Elemente beeinträchtigen oder diese unbrauchbar machen kann.
Wie wir Cookies verwenden
Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen, die wir im Folgenden erläutern. Leider gibt es in den meisten Fällen keine branchenüblichen Optionen, um Cookies zu deaktivieren, ohne die Funktionen und Dienste dieser Website vollständig zu deaktivieren. Wir empfehlen Ihnen daher, alle Cookies aktiviert zu lassen, insbesondere wenn Sie unsicher sind, ob Sie sie benötigen, da sie möglicherweise für einen Dienst verwendet werden, den Sie nutzen.
Cookies deaktivieren
Sie können das Speichern von Cookies verhindern, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers anpassen (wie Sie das tun, erfahren Sie in der Browser-Hilfe). Beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität dieser und vieler anderer Websites beeinträchtigen kann. In der Regel führt die Deaktivierung von Cookies auch dazu, dass bestimmte Funktionen dieser Website nicht mehr verfügbar sind. Daher empfehlen wir Ihnen, Cookies nicht zu deaktivieren. Diese Cookie-Richtlinie wurde mit dem Cookies Policy Generator erstellt.
Die von uns verwendeten Cookies
-
Cookies im Zusammenhang mit Formularen
Wenn Sie Daten über ein Formular, beispielsweise auf einer Kontaktseite, übermitteln, können Cookies verwendet werden, um Ihre Benutzerdaten für zukünftige Kommunikation zu speichern.
-
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies sind unerlässlich für den reibungslosen Betrieb unserer Website. Sie ermöglichen Ihnen das Surfen und die Nutzung ihrer Funktionen, beispielsweise den Zugriff auf geschützte Bereiche. Darüber hinaus ermöglichen diese Cookies der Website, Ihre Einstellungen, wie z. B. die gewählte Sprache, zu speichern. Diese Cookies ermöglichen es uns jedoch nicht, Ihre Identität zu erkennen. Ohne diese Cookies kann unsere Website nicht ordnungsgemäß funktionieren. Diese Cookies sind notwendig und können nicht deaktiviert werden. Zu dieser Kategorie gehören auch das Cookie-Einwilligungsmanagement-Tool selbst und unser Hosting-Anbieter (Netlify).
-
Analytics Cookies
Diese Cookies erfassen Informationen über die Nutzung unserer Website durch Besucher, beispielsweise welche Seiten häufiger aufgerufen werden und ob Fehler auf der Website auftreten. Google Analytics dient ausschließlich der statistischen Auswertung. Diese Cookies erfassen aggregierte, anonyme Daten, mit denen keine Rückschlüsse auf die Identität eines Besuchers möglich sind. Sie werden ausschließlich für statistische Analysen und zur Verbesserung der Website-Performance verwendet.
-
Marketing Cookies
Diese Cookies dienen dazu, Ihnen Inhalte anzubieten, die Ihren Interessen am besten entsprechen. Google Analytics und Meta Pixel werden verwendet, um die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen. Sie können auch dazu genutzt werden, gezielte Werbung/Angebote zu schalten, Kampagnen zu optimieren oder die Effektivität einer Werbekampagne zu analysieren. Diese Cookies können außerdem dazu verwendet werden, Ihre besuchten Webseiten zu speichern, um festzustellen, welche Online-Marketingkanäle am effektivsten sind, und uns zu ermöglichen, externe Webseiten und Partner, die uns auf Sie aufmerksam gemacht haben, entsprechend zu belohnen.
Cookies von Drittanbietern
In einigen Ausnahmefällen verwenden wir auch Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbietern. Im Folgenden werden die Cookies von Drittanbietern näher erläutert, die Sie möglicherweise auf dieser Website finden.
-
Diese Website verwendet Google Analytics, eine der am weitesten verbreiteten und vertrauenswürdigsten Analyse-Lösungen im Internet. Mithilfe von Google Analytics können wir besser verstehen, wie Sie unsere Website nutzen, und unser Angebot entsprechend verbessern. Diese Cookies erfassen beispielsweise, wie lange Sie auf der Website verweilen und welche Seiten Sie besuchen, damit wir Ihnen weiterhin ansprechenden Inhalt präsentieren können.
Weitere Informationen zu den Google Analytics-Cookies finden Sie auf der offiziellen Google Analytics-Webseite.
- Wir verwenden Analyse-Tools von Drittanbietern, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu optimieren, damit wir Ihnen weiterhin ansprechende Inhalte präsentieren können. Diese Cookies erfassen beispielsweise, wie lange Sie auf der Website verweilen oder welche Seiten Sie besuchen. Dadurch können wir besser verstehen, wie wir die Website für Sie verbessern können.
- Wir testen regelmäßig neue Funktionen und optimieren die Website kontinuierlich. Solange wir neue Funktionen testen, können diese Cookies verwendet werden, um Ihnen ein einheitliches Nutzererlebnis zu gewährleisten und um herauszufinden, welche Optimierungen unsere Nutzer am meisten schätzen.
- Da wir Produkte und Dienstleistungen anbieten, ist es uns wichtig zu wissen, wie viele Besucher unserer Website tatsächlich einen Kauf tätigen. Diese Daten werden daher von den Cookies erfasst. Das ist auch für Sie wichtig, da wir so unsere Geschäftsentwicklung besser einschätzen und unsere Werbe- und Produktkosten optimieren können, um Ihnen stets den besten Preis anzubieten.
- Mehrere Partner werben für uns. Mithilfe von Affiliate-Tracking-Cookies können wir feststellen, ob unsere Kunden über die Website eines unserer Partner zu uns gekommen sind. So können wir unsere Partner angemessen vergüten und ihnen ermöglichen, Ihnen gegebenenfalls einen Bonus für Ihren Einkauf anzubieten.
- Wir verwenden auf unserer Website außerdem Social-Media-Buttons und/oder -Plugins, mit denen Sie sich mit Ihren sozialen Netzwerken verbinden können. Damit diese Funktionen ordnungsgemäß arbeiten, setzen die folgenden Social-Media-Plattformen (z. B. Instagram, Facebook, LinkedIn, YouTube) Cookies auf unserer Website. Diese Cookies können verwendet werden, um Ihr Profil auf der jeweiligen Plattform zu optimieren oder um Daten für die dortigen Zwecke zu erfassen, wie in den jeweiligen Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Weitere Informationen
Wir hoffen, das hat Ihnen die Sache verständlich gemacht. Wie bereits erwähnt: Wenn Sie unsicher sind, ob Sie bestimmte Funktionen benötigen, ist es in der Regel sicherer, Cookies aktiviert zu lassen, da diese möglicherweise mit Funktionen auf unserer Website interagieren.
Weitere allgemeine Informationen zu Cookies finden Sie in diesem Artikel über die Cookie-Richtlinie.
Sollten Sie jedoch weitere Informationen benötigen, können Sie uns über eine unserer bevorzugten Kontaktmethoden erreichen:
- Per Email: info@webeleven.gr
- Über diesen Link: https://webeleven.gr/contact
- Telefon: +30 2110084590